Lea Illing – Chiropraktorin

Lea Illing entdeckte schon früh ihre Begeisterung für Gesundheit und Sport. Vor allem die Chiropraktik löste Faszination bei ihr aus, als sie einer Chiropraktorin bei der Arbeit zusah. Lea Illing war beeindruckt davon, wie effektiv diese Methode Menschen helfen und deren Lebensqualität verbessern kann.

Geboren und aufgewachsen in Wolfsburg zog es Lea Illing nach ihrem Abschluss im Jahr 2019 zum Studium der Chiropraktik an das AECC University College (heute HSU). Hier legte sie im Jahr 2024 ihren Master of Chiropractic mit Auszeichnung ab. Durch Weiterbildungen beim Motion Palpation Institute in Syntropy und insbesondere in der Gonstead Technique konnte sie ihre Kenntnisse vertiefen.

Sport als Schlüssel für einen gesunden Körper

In der Praxis legt Lea Illing großen Wert darauf, Menschen aller Altersstufen und sportlichen Levels zu betreuen. Ihre besondere Leidenschaft ist es, Patient*innen zu motivieren sowie für Sport und Bewegung zu begeistern. Lea Illing selbst ist schon immer sportlich sehr aktiv, und das in den verschiedensten Bereichen: Lag hier der Fokus in der Vergangenheit vor allem auf Basketball und Tennis, ist sie heute beim Kraftsport oder Boxen anzutreffen.

Ihre Expertise in der funktionellen Anatomie und der Anpassungsfähigkeit des Körpers ist ein zentrales Element ihrer therapeutischen Arbeit. Lea Illing ist überzeugt davon, dass jeder Mensch unglaubliche körperliche und mentale Kapazitäten hat. Ihre Patient*innen möchte sie dabei unterstützen, dieses Potenzial zu erkennen und auszuschöpfen.

Besonderer Fokus auf Frauengesundheit

Besonders am Herzen liegt Lea Illing auch die Arbeit mit Frauen: Sie möchte ihnen helfen, eventuelle Scheu vor Krafttraining und Fitnessstudios zu überwinden. Sie versteht die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Frauen in der Fitnesswelt und setzt sich dafür ein, ihnen zu mehr Selbstvertrauen und Wohlbefinden zu verhelfen.

Wenn sie nicht in der Praxis ist, genießt Lea Illing ihre Freizeit beim Spazierengehen, Malen, Fotografieren und Lesen. Auch Bewegung in jeglicher Form bereitet ihr Freude und inspiriert sie in ihrem beruflichen Alltag.